 |
 |
 |
|
Sappl-Keller – Bad Wiessee
Der traditionelle Biergarten in Abwinkl, nur 5 Gehminuten vom Schustermannhof am See entfert in mitten eines wunderschönen Kastanienwaldes. Genießen bayrische Brotzeiten und Köstliches vom Grill.
Sappl-Keller – Abwinkl
Ringbergstraße
83707 Bad Wiessee
|
|
 |
|
Zum Mundschenk – Bad Wiessee
Als Inhaber meines kleinen, gemütlichen und rustikalen Lokales möchte ich das sich alle Gäste bei uns wohlfühlen.
Geniessen sie ihren Abend in aussergewöhnlichem Ambiente des Restaurant zum Mundschenk oder bei lauen Sommernächten auf unserer schönen Terrasse unter Palmen und Zitrusfrüchten. Unsere regionale und internationale Speisekarte bietet Ihnen wöchentlich Abwechslung. Saisonbedingt bieten wir eine spezielle Muschel-, Spargel- oder Pfifferlingkarte an. Besonders berühmt ist unsere große Steakkarte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Restaurant & Bar "Zum Mundschenk"
Lindenplatz 9
83707 Bad Wiessee
Telefon 08022 82504
www.zum-mundschenk.de
|
|
 |
|
Freihaus Brenner – Bad Wiessee
Von dem ehemaligen Anwesen des Klosters Tegernsee genießt man einen der schönsten Blicke ostwärts über den Tegernsee und das liebliche Voralpenpanorama. Auf 815 Metern Höhe oberhalb des Kurortes Bad Wiessee gelegen, beherbergt das "Freihaus Brenner" heute anheimelnde, liebevoll eingerichtete Restauranträume, die eine behagliche Atmosphäre verbreiten. Für die regional bayerischen und internationalen Spezialitäten werden hauptsächlich lokale Produkte - frisch und in bester Qualität - verwendet, und im Keller lagern über 140 erlesene Weine aus aller Welt.
Quelle: www.bayern.by, Genießerland Tegernsee
Freihaus Brenner
Freihaus 4
83707 Bad Wiessee
Telefon: 08022 8656-0
Telefax: 08022 8656-16
www.freihaus-brenner.de
|
|
 |
|
Gasthof zum Hagn – Kreuth
Wo die Liebe zum Detail spürbar wird...
In unserer gemütlichen Gaststube servieren wir Ihnen regionale und internationale Gerichte. Gepflegte Biere aus dem Brauhaus Tegernsee und edle Weine aus dem Weingut Tegernseer Hof in der Wachau lassen keine Wünsche offen. Frisch und hausgemacht - diese Worte sind das Erfolgsgeheimnis, das unsere Gäste schätzen.Unser Küchenchef Hans Nocker überlässt nichts dem Zufall. Ihm liegt die Auswahl des täglichen frischen Gemüses genauso am Herzen wie die kunstvolle Zubereitung einer unserer saisonalen Spezialitäten.
Gasthof zum Hagn
Tegernseer Strqße 30
83708 Kreuth-Enterbach
Telefon 08022 6248
www.gasthofhagn.de
|
|
 |
|
Gasthaus & Weinstube
Zum Zotzn – Rottach-Egern
Herzlich willkommen im 1. rauchfreien Lokal am Tegernsee (seit 1998) Wir freuen uns Sie im Zotzn-Hof begrüßen zu dürfen. Der Sommer ist da, und wir freuen uns wieder mit Ihnen auf die Biergartenzeit. Unsere Terrasse ist ab 17 Uhr geöffnet - und wenn´s draußen zu "frisch" wird, gehen wir nach drinnen.......... Wir bitten um Reservierung. Unser Weinschrank beim Zotzn hat mit den steigenden Aussentemperaturen die Kühlung leicht gesteigert - wir freuen uns auf viele zufriedene Gäste!
Gasthaus & Weinstube zum Zotzn
Wolfsgrubstr. 6
83700 Rottach-Egern
Telefon 08022 2999
www.zotzn.de
|
|
 |
|
Bräustüberl Tegernsee – Tegernsee
Im Bräustüberl ist sie daheim: die berühmte "Liberalitas Bavariae", das bayerische "leben und leben lassen" 334-jährige Traditionswirtschaft. In dem einmaligen Klima aus bewahrender Tradition und toleranter Offenheit heißt das "Herzogliche Bräustüberl" in Tegernsee alle willkommen. Hier trifft sich alles: jung, alt, Einheimische, Fremde, Promis, Normalos. Kalte und warme Speisen. So treffend schrieb der bayerische Dichter Eugen Roth über das Tegernseer "Bräustüberl": "Wer dort nicht eine Maß - oder mehr - getrunken hat, der hat noch nicht einmal die niederen Weihen als Kenner bayerischer Lebensart empfangen." Von deftig über Fisch, vegetarisch bis Süßspeisen erhält man alle Speisen rasch und freundlich. Ob eine schnelle Einkehr oder ein geselliges Beisammensein über mehrere Stunden. Das Bräustüberl ist immer einen Besuch wert. Innen schöne Gewölbe. Außen Biergarten mit Seeblick und 750 Sitzplätzen, Sonnenschirmen und Heizung. Wechselnde Tagesgerichte (stets im Internet aktualisiert einsehbar).
Spezialitäten: Weisswürst, Schweinshaxe, Bierbratl, Gulaschsuppe, Rindertatar, Apfelkücherl, Palatschinken. (Preise der Hauptgerichte von € 2,90 bis € 9,50). Quelle: www.bayern.by, Genießerland Tegernsee
Bräustüberl Tegernsee
Schlossplatz 1
83684 Tegernsee
Telefon 08022 4141
www.braustuberl.de
|
|
 |
|
Altes Bad – Wildbad Kreuth
Inmitten einer traumhaften bayrischen Bergwelt liegt das historische Gasthaus Altes Bad auf einem Hochplateau. Fühlen Sie sich wohl im neuen Ambiente des Gasthauses und genießen Sie die bewährte abwechslungsreiche Küche des Küchenmeisters Axel Winkelmann. Gut entspannen lässt es sich im Sommer auch auf unserer Terrasse oder Biergarten nach einer Wanderung oder Radtour umgeben von der Ruhe der Natur. Dem Gast wird kein Wunsch offen gelassen, da die Küche von einer zünftigen Brotzeit, über bayrische Schmankerl bis hin zur gehobenen Küche für jeden Gaumen etwas zu bieten hat. Von der Frische der Saiblinge und Forellen kann man sich bei einem kleinen Spaziergang zur nahegelegenen Herzoglichen Fischzucht selbst überzeugen. Zu den bayrischen Schmankerln zählen außer dem ofenfrischen Schweinsbraten natürlich auch kälberne Fleischpflanzerl und hausgemachte Krautwickerl. Saisonal abgestimmte Gerichte runden die kulinarische Auswahl ab. Lassen Sie sich in unseren gemütlichen Stuben von unserem aufmerksamen und qualifizierten Servicemitarbeitern verwöhnen oder genießen Sie Ihre Familienfeiern in einer stimmungsvollen Atmosphäre. Unsere Räumlichkeiten bieten Platz im Badstüberl für 25 Personen sowie im Hauptstüberl für circa 60 Personen.
Quelle: www.bayern.by, Genießerland Tegernsee
Gasthaus Altes Bad
Wildbad Kreuth 2,
83708 Kreuth
Telefon 08029 304
www.altes-bad.de
|
|
|  |